Häufig gestellte Fragen
Aschaffenburger JugendNetzwerk - was ist denn das?
Das JugendNetzwerk ist der Einstieg in die Aschaffenburger Jugendarbeit über eine einzige Webseite! Wer sich über Angebote der Jugendarbeit informieren will, ist hier richtig. Wer seinen Jugendverband oder seine Jugendeinrichtung präsentieren will findet hier die Möglichkeit dazu.
Warum ist das JugendNetzwerk so besonders?
Weil es ein gelungenes Beispiel dafür ist, wie eine Idee zur Wirklichkeit werden kann, wenn nur genug Leute mithelfen.
Die Idee zum JugendNetzwerk Aschaffenburg entstand in einer Arbeitsgruppe „Web 2.0“ während der Vollversammlung des Stadtjugendringes Aschaffenburg. Dort wurde über die Möglichkeiten des Web 2.0 diskutiert:
Jugendverbände sind mit der Geschwindigkeit und der Aktualität des Internets häufig überfordert, sie werden bei Suchmaschinen nicht gefunden oder gehen in der Masse der Informationen mit ihren Angeboten unter. Daneben sind Verbände-Informationen oft wegen des hohen Pflegeaufwands oder nicht geregelter Zuständigkeiten oft nicht aktuell oder sind unvollständig.
Diese Ausgangslage auf Verbändeseite trifft auf eine zunehmende Veränderung der Informationsbeschaffung auf Nutzerseite. In Zeiten von Flatrateangeboten ist fast jeder Haushalt in der Lage Informationen im Internet zu suchen.
Eine Plattform zur Präsentation der Aschaffenburger Jugendverbände und ihrer Angebote bietet die Verbindung beider mit vielfältigen Nutzungseffekten für die unterschiedlichen Zielgruppen:
Für die Nutzer: Ein zeitgemässer Zugang ohne mühsame Suche. Der Einstieg in die Aschaffenburger Jugendarbeit erfolgt über eine einzige Webseite.
Für die Verbände: Präsentation der Verbandsangebote, ein Plus an Öffentlichkeitsarbeit und die Chance der Mitgliedergewinnung. Ebenso können Zielgruppe erreicht werden, die mit Verbändestrukturen nicht vertraut sind.
Für die Jugendarbeit: Der vielfältigen Aschaffenburger Jugendarbeit bietet sich eine Werbeplattform, die auch den Austausch untereinander möglich machen wird.
Die Umsetzung des Projektes erfolge dann in einzelnen Arbeitstreffen mit Interessierten Jugendleitern aus der Vollversammlung. Zunächst wurde ein Anforderungsprofil für ein solches Netzwerk entwickelt. Die professionelle Umsetzung übernahmen dann dieSchittigs.
Das Projekt ist offen für Anregungen, Verbesserungsideen und vieles mehr. Es lebt von Eurem Mit-Tun!
So melde ich uns an
Die Anmeldung geht recht einfach: Einfach den Anmelde-Link oben rechts nutzen und die Felder ausfüllen. An die, von Euch, angegebene Mailadresse wird Euch anschließend der Login-Name und das Kennwort geschickt. Wir erhalten ebenfalls eine Nachricht über Eure Anmeldung und müssen Euch nur noch aktivieren. An einem Wochentag wird das sehr schnell passieren, sodass Ihr gleich loslegen könnt.
Was sollte ich sonst noch wissen?
Termine oder News eintragen:
Einzelne Veranstaltungen, Workshops, Mitteilungen o.ä. können als Termin/News eingetragen werden. Wechselt zunächst auf Eure Vereinsseite und wählt den Link "Neuer Eintrag in News und Termine" In das Feld "Überschrift" gehört der Titel der Veranstaltung, im Feld "Text" beschreibt Ihr die Veranstaltung, die Ihr veröffentlichen wollt. Dann kann noch ein Bild/Grafik áuf Eurem PC ausgewählt werden, das die Veranstaltung illustriert. Ist es eine offen Veranstaltung oder eine News, für die man sich nicht anmelden muss? Dann wählt den Schalter "Fertig" Benötigt man eine Anmeldung, dann klickt das Kästchen "Veranstaltung ist ein Termin" und füllt die nun erscheinenden Felder aus. Ihr bekommt dann für jeden Anmeldung, die vorgenommen wird, eine Mail mit den Kontaktdaten der angemeldeten Person.
Anregungen und Verbesserungsideen:
Das JugendNetzwerk ist ein Projekt, das offen ist für Anregungen und Ideen um es stetig zu verbessern. Schreibt uns einfach ein Mail über den Kontakt-Link - wir freuen uns über jede Nachricht, natürlich auch über Lob.
Passwort vergessen, was nun?
Du hast das Zugangskennwort für das JugendNetzwerk vergessen? Das kommt häufiger vor als man denkt :-) Ist aber kein großes Problem: Du klickst auf den Anmelde-Link und siehst unterhalb von Login-Name und Passwort einen Link "„Sie haben Ihr Passwort vergessen…“ nachdem du ihn angeklickt hast erscheint ein Feld in dem die Mailadresse eingegeben wird, mit dem ihr euch im Jugendnetzwerk eingetragen habt. An diese Adresse wird nun das neue Kennwort geschickt.