BDKJ Regionalverband Aschaffenburg

Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.

Der neue BDKJ-Vorstand stellt sich vor News

Am 21.10.2017 fand die letzte Regionalversammlung des BDKJ Aschaffenburg statt. Benni Hauck und Judith Wünn wurden in den Vorstand gewählt und bilden nun zusammen mit Lisa Fürst und Thorsten Seipel als Geistlichem Leiter den BDKJ-Regionalvorstand. Ein herzliches Dankeschön wollen wir Marie Fath und Maximilian Schultes sagen, die wir aus ihren Vorstandsämtern verabschiedet haben. Wir freuen uns. Dass mit dem Projekt Jugendtreff - laut neuer Bundesordnung - ein neuer Jugendverband auf Regionalebene Mitglied im BDKJ ist.
Bei einem Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr will der BDKJ Aschaffenburg, wie es in seinem Grundsatz heißt katholisch-politisch-aktiv auftreten und weiterhin die Katholische Jugend(verbands)arbeit in Stadt und Landkreis stark vertreten.

Hierzu soll unsere Arbeit nicht nur innerkirchliche Verhältnisse und Strukturen in den Blick nehmen (wie z.B. den Prozess der Pastoral der Zukunft), sondern auch gesellschaftliche Relevanz haben. Beispiele dafür sind unsere Teilnahme am Aschaffenburger Christopher Street Day. am integrativen Spielefest, dem interkulturellen Fußballturnier und natürlich dem Fest Brüderschaft der Völker.
Darüber hinaus ist uns eine gute Vernetzung mit anderen Verbänden wichtig. Hierzu wollen wir unsere guten Kontakte zum Stadt- und Kreisjugendring Aschaffenburg nutzen.

Unser politisches Engagement soll sich in Aktionen des von uns mitgegründeten Bündnisses „Aschaffenburg ist bunt“ und unserer Beteiligung an einer Wahlkampagne zur kommenden
Landtagswahl widerspiegeln. Außerdem ist uns wichtig, zukünftig verstärkt mit türkischen bzw. muslimischen Verbänden zum Beispiel in der Bildungsarbeit zu kooperieren.
Unser Anspruch dabei ist auch unsere Mitgliedsverbände mit ins Boot zu holen
und eine gute Mischung von Vertretung
nach innen und nach außen zu erreichen.

Wir freuen uns auf die Arbeit mit und für euch!
Judith Wünn, Lisa Fürst,
Benni Hauck und Thorsten Seipel

Der neue BDKJ-Vorstand stellt sich vor News

Am 21.10.2017 fand die letzte Regionalversammlung des BDKJ Aschaffenburg statt. Benni Hauck und Judith Wünn wurden in den Vorstand gewählt und bilden nun zusammen mit Lisa Fürst und Thorsten Seipel als Geistlichem Leiter den BDKJ-Regionalvorstand. Ein herzliches Dankeschön wollen wir Marie Fath und Maximilian Schultes sagen, die wir aus ihren Vorstandsämtern verabschiedet haben. Wir freuen uns. Dass mit dem Projekt Jugendtreff - laut neuer Bundesordnung - ein neuer Jugendverband auf Regionalebene Mitglied im BDKJ ist.
Bei einem Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr will der BDKJ Aschaffenburg, wie es in seinem Grundsatz heißt katholisch-politisch-aktiv auftreten und weiterhin die Katholische Jugend(verbands)arbeit in Stadt und Landkreis stark vertreten.

Hierzu soll unsere Arbeit nicht nur innerkirchliche Verhältnisse und Strukturen in den Blick nehmen (wie z.B. den Prozess der Pastoral der Zukunft), sondern auch gesellschaftliche Relevanz haben. Beispiele dafür sind unsere Teilnahme am Aschaffenburger Christopher Street Day. am integrativen Spielefest, dem interkulturellen Fußballturnier und natürlich dem Fest Brüderschaft der Völker.
Darüber hinaus ist uns eine gute Vernetzung mit anderen Verbänden wichtig. Hierzu wollen wir unsere guten Kontakte zum Stadt- und Kreisjugendring Aschaffenburg nutzen.

Unser politisches Engagement soll sich in Aktionen des von uns mitgegründeten Bündnisses „Aschaffenburg ist bunt“ und unserer Beteiligung an einer Wahlkampagne zur kommenden
Landtagswahl widerspiegeln. Außerdem ist uns wichtig, zukünftig verstärkt mit türkischen bzw. muslimischen Verbänden zum Beispiel in der Bildungsarbeit zu kooperieren.
Unser Anspruch dabei ist auch unsere Mitgliedsverbände mit ins Boot zu holen
und eine gute Mischung von Vertretung
nach innen und nach außen zu erreichen.

Wir freuen uns auf die Arbeit mit und für euch!
Judith Wünn, Lisa Fürst,
Benni Hauck und Thorsten Seipel

Eingeladen sind alle Mitgliedsverbände und -jugendorganisationen, sowie Interessierte an der Arbeit des BDKJ Regionalvorstands. vergrößern kja Regio AB Die diesjährige Regionalversammlung findet am Samstag, den 21.10.2017, ab 11:00Uhr in der Katakombe Termin

21.10.2017 11:00 - 14:00
  • Ehrenamt
  • Kirche

Eingeladen sind alle Mitgliedsverbände und -jugendorganisationen, sowie Interessierte an der Arbeit des BDKJ Regionalvorstands.

Die diesjährige Regionalversammlung findet am Samstag, den 21.10.2017, ab 11:00Uhr in der Katakombe statt.

Neben dem Rechenschaftsbericht geht es um diverse Anträge und vor allem um den Austausch zwischen den Mitgliedsverbänden, den Mitgliedsjugendorganisationen und Interessierten an der Jugendarbeit.

Herzliche Einladung!