Katakombe - offene Jugendbildung

Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.

Programmheft Herbst und Winter 2019/2020 News

  • Kunst
  • Kurse
  • Workshop

Mitten im Sommer schon an den Herbst und Winter denken? Ja, das machen wir! In Zeiten von Ressourcenknappheit, Klimawandel und Co. an die Umwelt denken? Ja, das machen wir auch! Das Programmheft für den Zeitraum Herbst und Winter 2019/2020 ist erstmals kein heft mehr, sondern es gibt unsere Angebote nur noch online. Wir wissen, dass wir damit sicherlich den ein oder anderen Leser verlieren werden, haben uns jedoch bewusst zu diesem Schritt entschieden.

Beobachtungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, dass fast 99 % aller Anmeldungen zu unseren Kursen und Ferienangeboten online getätigt werden. Eine logische Konsequenz war daher gegeben, auf ein gedrucktes Exemplar unseres Heftes zu verzichten. Ein weiterer Aspekt sind natürlich neben ökonomischen Faktoren (Druck- und Versandkosten und je nach Mitnahme und Auslage auch Exemplare, die vernichtet werden mussten) besonders ökologische Gründe. Wir wollen hiermit ein Zeichen setzen und somit einen kleinen aber wichtigen Beitrag leisten.

Daher gibt es das neue Heft für Herbst und Winter zum ersten mal NICHT in gedruckter Form sondern nur auf unserer Homepage. Ab sofort findet Ihr unsere Kursangebote unter Kurse und Workshops.
Danke für Euer Verständnis!

Die Kategorien "Offener Treff" und "Kindergeburtstage" finden sich natürlich ebenso auf unserer Homepage.

Und denkt jetzt schon dran:
Wichtig ist nicht, was unter dem Baum liegt... sondern wer drumherum steht

Herbst- Winterprogramm 2018/2019 News

  • Bildung
  • Kurse
  • Workshop

Neues Programmheft der Katakombe online!

Auch wenn es noch in den Sommerferien recht schwer fällt, bereits an den Winter zu denken, so sei dennoch bereits heute darauf hingewiesen: das neue Programmheft der Katakombe für den Zeitraum Herbst und Winter 2018/2019 steht ab sofort online bereit. Nach den Sommerferien bis inkl. der bayerischen Winterferien (Fasching 2019) ist wieder einiges geboten, so dass es auch in der dunklen Jahreszeit viele bunte Farbmomente geben wird.

In diesem Programmheft für den Zeitraum Herbst und Winter 2018/2019 finden sich wieder alle Angebote der Katakombe: Kurse, Kindergeburtstage, Offener Treff und Sonstiges.

Im Kursbereich gibt es wieder folgende Unterteilung (farblich unterteilt - so dass jeder den Kurs nach seinen Interessen finden kann): Basteln, Werken und Kreatives II Kochen und Backen II Computer und Medien II Musik, Spiel und Bewegung II Ausflüge und Specials. Eine Neuerung gibt es in diesem Heft: bei einigen Kursen ist ein kleines Zusatz-Symbol eingearbeitet. Diese Kurse werden von externen Referenten angeboten, was bedeutet, dass externe Experten „eingekauft“ wurden und somit ggf. auch höhere Kursgebühren anfallen.

Im Offenen Bereich verweisen wir auch nochmals auf unser kostenfreies Angebot „Tu-es-Day“, bei dem Kinder so langsam in den Offenen Treff schnuppern können. Immer dienstags gibt es hier für Kids von 10-14 Jahren ein kostenfreies Mitmachangebot und die Möglichkeit, den Offenen Treff kennenzulernen.

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Herbst und Winter - mit dir! Dein Katakombe-Team

Das Programm gibt es hier:
www.katakombe-ab.de/medien/5403996c-ba16-4bd7-9959-bd07fa338930/katakombeherbstwinter20182019_homepage.pdf
oder unter
www.katakombe-ab.de/kurse-und-workshops/

Frühjahr und Sommer 2018 in der Katakombe News

  • Bildung
  • Kurse
  • Workshop

Im neuen Programmheft der Katakombe für den Zeitraum Frühjahr und Sommer 2018 finden sich wieder alle Angebote: Kurse, Kindergeburtstage, Offener Treff und Sonstiges.

Im Kursbereich gibt es wieder folgende Unterteilung:
- Basteln, Werken und Kreatives
- Kochen und Backen
- Computer und Medien
- Körper, Geist und Bewegung
- Theater und Spiel
- Katakombe unterwegs
- Projektwochen und Musicalprojekt

Im Offenen Bereich bieten wir seit Herbst 2017 für alle von 10-14 Jahren den sog. „Tu-es-Day“ an - ein kostenfreies Angebot, bei dem Kinder so langsam in den Offenen Treff schnuppern können. Da das Ganze so gut angenommen wurde, geht es in eine neue Runde.

Das Heft als [PDF gibt es hier] (www.katakombe-ab.de/medien/00ed0a66-c7e7-498c-9f5a-346f92a12ab4/fruehjahrsommer2018_homepage.pdf)

Alle Kurse detailliert [auf unserer Homepage] (www.katakombe-ab.de/kurse-und-workshops/)

Wir freuen uns auf einen bunten und tollen Sommer - mit Dir!
Dein Katakombe-Team

TRIMUM - ein Musikprojekt für Kids! News

  • Integration
  • Kunst
  • Musik

TRIMUM ist ein Musikprojekt, das seit über 5 Jahren neue Formen für eine Musik sucht, die christliche, jüdische und muslimische Traditionen vereint.
Ganz nach dem Motto „Weißt du, wer ich bin?“ möchten wir gemeinsam eine musikalische Begegnung der verschiedenen Kulturen und Religionen in Aschaffenburg schaffen. Hinter jedem Menschen steckt eine Geschichte, eine Sprache, eine Musik. Wir möchten euch, eure Geschichte, eure Sprache und eure Kultur kennenlernen!

Dazu laden wir euch (Kinder ab 8 Jahren - unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Herkunft) ) zu drei Workshop-Wochenenden ein. Hier lernen wir uns alle kennen und gestalten gemeinsam ein musikalisches Programm. Am letzten Tag findet ein Konzert im Saal des Martinushauses statt. Das Motto des Abends ist gleichzeitig Programm: wir möchten durch musikalischen und persönlichen Austausch ein Konzert der besonderen Art präsentieren.

Die Termine:
23. und 24.09.2017: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
30.09. und 01.10.2017: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
07.10.2017: 10:00 – 16:00 Uhr
08.10.2017: 10:00 – 16:00 Uhr und 18:00 – 21:00 Uhr Konzert (Konzertbeginn 19 Uhr)

Die Teilnahme ist kostenlos!

Wir treffen uns immer in der Katakombe (im Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg (Eingang zwischen Martinushaus und Agatha-Kirche).
Die Beiträge für das Konzert werden nur an diesen Tagen vorbereitet. Die Anwesenheit an allen Terminen ist daher erwünscht.

Wir freuen uns auf euer Kommen,
euer TRIMUM Team!

Anmeldungen gehen auch über die Homepage der Katakombe: www.katakombe-ab.de/kurse-und-workshops/kursanmeldung
Kursnummer ist die 12351

Neues Programm für Herbst und Winter 2017/2018 News

  • Jugend
  • Medien
  • Workshop

Für den Zeitraum nach den bayerischen Sommerferien 2017 bis inkl. der Faschingsferien 2018 hat die Katakombe ihr neues Programmheft veröffentlicht. Das Heft gibt es zum Download auf der Homepage und bald auch an gezielten Auslagestellen in Aschaffenburg.

In diesem Programmheft für den Zeitraum Herbst und Winter 2017/2018 finden sich wieder alle Angebote der Katakombe: Kurse, Kindergeburtstage, Offener Treff und Sonstiges. Im Kursbereich gibt es wieder folgende Unterteilung (farblich unterteilt - so dass jeder den Kurs nach seinen Interessen finden kann): Basteln, Werken und Kreatives II Kochen und Backen II Computer und Medien II Körper, Geist und Bewegung II Theater, Spiel und Sonstiges II.

Neu ab Herbst: im Offenen Bereich bieten wir für alle von 10-14 Jahren den sog. „Tu-es-Day“ an - ein kostenfreies Angebot, bei dem Kinder so langsam in den Offenen Treff schnuppern können (Infos hierzu auch auf unserer Homepage).
Außerdem wurden die Geburtstagskonzepte teilweise runderneuert und modernisiert. So findet man den „Burger Day“ als neuen Geburtstag und der Geburtstag „Let‘s Play“ ist eine Kombination aus Playstation/Wii und Open Night. Wie immer lebt dieses und künftige Programme natürlich von Euren Ideen, Wünschen und aus Rückmeldungen (psssst...auf unserer neuen Homepage www.katakombe-ab.de/index.html gibt es in der linken Spalte einen Link zum OnlineFeedback)

Viel Spaß beim Schmökern und wir freuen uns auf Dich in der KatakombeDein Katakombe-Team

Hier geht#s zum PDF: www.katakombe-ab.de/medien/eac30cd7-de1c-4ddd-9b1e-2d1fe4030922/herbstwinter20172018homepage.pdf

Programmheft Herbst und Winter 2019/2020 News

  • Kunst
  • Kurse
  • Workshop

Mitten im Sommer schon an den Herbst und Winter denken? Ja, das machen wir! In Zeiten von Ressourcenknappheit, Klimawandel und Co. an die Umwelt denken? Ja, das machen wir auch! Das Programmheft für den Zeitraum Herbst und Winter 2019/2020 ist erstmals kein heft mehr, sondern es gibt unsere Angebote nur noch online. Wir wissen, dass wir damit sicherlich den ein oder anderen Leser verlieren werden, haben uns jedoch bewusst zu diesem Schritt entschieden.

Beobachtungen der letzten Jahre haben uns gezeigt, dass fast 99 % aller Anmeldungen zu unseren Kursen und Ferienangeboten online getätigt werden. Eine logische Konsequenz war daher gegeben, auf ein gedrucktes Exemplar unseres Heftes zu verzichten. Ein weiterer Aspekt sind natürlich neben ökonomischen Faktoren (Druck- und Versandkosten und je nach Mitnahme und Auslage auch Exemplare, die vernichtet werden mussten) besonders ökologische Gründe. Wir wollen hiermit ein Zeichen setzen und somit einen kleinen aber wichtigen Beitrag leisten.

Daher gibt es das neue Heft für Herbst und Winter zum ersten mal NICHT in gedruckter Form sondern nur auf unserer Homepage. Ab sofort findet Ihr unsere Kursangebote unter Kurse und Workshops.
Danke für Euer Verständnis!

Die Kategorien "Offener Treff" und "Kindergeburtstage" finden sich natürlich ebenso auf unserer Homepage.

Und denkt jetzt schon dran:
Wichtig ist nicht, was unter dem Baum liegt... sondern wer drumherum steht

Herbst- Winterprogramm 2018/2019 News

  • Bildung
  • Kurse
  • Workshop

Neues Programmheft der Katakombe online!

Auch wenn es noch in den Sommerferien recht schwer fällt, bereits an den Winter zu denken, so sei dennoch bereits heute darauf hingewiesen: das neue Programmheft der Katakombe für den Zeitraum Herbst und Winter 2018/2019 steht ab sofort online bereit. Nach den Sommerferien bis inkl. der bayerischen Winterferien (Fasching 2019) ist wieder einiges geboten, so dass es auch in der dunklen Jahreszeit viele bunte Farbmomente geben wird.

In diesem Programmheft für den Zeitraum Herbst und Winter 2018/2019 finden sich wieder alle Angebote der Katakombe: Kurse, Kindergeburtstage, Offener Treff und Sonstiges.

Im Kursbereich gibt es wieder folgende Unterteilung (farblich unterteilt - so dass jeder den Kurs nach seinen Interessen finden kann): Basteln, Werken und Kreatives II Kochen und Backen II Computer und Medien II Musik, Spiel und Bewegung II Ausflüge und Specials. Eine Neuerung gibt es in diesem Heft: bei einigen Kursen ist ein kleines Zusatz-Symbol eingearbeitet. Diese Kurse werden von externen Referenten angeboten, was bedeutet, dass externe Experten „eingekauft“ wurden und somit ggf. auch höhere Kursgebühren anfallen.

Im Offenen Bereich verweisen wir auch nochmals auf unser kostenfreies Angebot „Tu-es-Day“, bei dem Kinder so langsam in den Offenen Treff schnuppern können. Immer dienstags gibt es hier für Kids von 10-14 Jahren ein kostenfreies Mitmachangebot und die Möglichkeit, den Offenen Treff kennenzulernen.

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Herbst und Winter - mit dir! Dein Katakombe-Team

Das Programm gibt es hier:
www.katakombe-ab.de/medien/5403996c-ba16-4bd7-9959-bd07fa338930/katakombeherbstwinter20182019_homepage.pdf
oder unter
www.katakombe-ab.de/kurse-und-workshops/

Frühjahr und Sommer 2018 in der Katakombe News

  • Bildung
  • Kurse
  • Workshop

Im neuen Programmheft der Katakombe für den Zeitraum Frühjahr und Sommer 2018 finden sich wieder alle Angebote: Kurse, Kindergeburtstage, Offener Treff und Sonstiges.

Im Kursbereich gibt es wieder folgende Unterteilung:
- Basteln, Werken und Kreatives
- Kochen und Backen
- Computer und Medien
- Körper, Geist und Bewegung
- Theater und Spiel
- Katakombe unterwegs
- Projektwochen und Musicalprojekt

Im Offenen Bereich bieten wir seit Herbst 2017 für alle von 10-14 Jahren den sog. „Tu-es-Day“ an - ein kostenfreies Angebot, bei dem Kinder so langsam in den Offenen Treff schnuppern können. Da das Ganze so gut angenommen wurde, geht es in eine neue Runde.

Das Heft als [PDF gibt es hier] (www.katakombe-ab.de/medien/00ed0a66-c7e7-498c-9f5a-346f92a12ab4/fruehjahrsommer2018_homepage.pdf)

Alle Kurse detailliert [auf unserer Homepage] (www.katakombe-ab.de/kurse-und-workshops/)

Wir freuen uns auf einen bunten und tollen Sommer - mit Dir!
Dein Katakombe-Team

TRIMUM - ein Musikprojekt für Kids! News

  • Integration
  • Kunst
  • Musik

TRIMUM ist ein Musikprojekt, das seit über 5 Jahren neue Formen für eine Musik sucht, die christliche, jüdische und muslimische Traditionen vereint.
Ganz nach dem Motto „Weißt du, wer ich bin?“ möchten wir gemeinsam eine musikalische Begegnung der verschiedenen Kulturen und Religionen in Aschaffenburg schaffen. Hinter jedem Menschen steckt eine Geschichte, eine Sprache, eine Musik. Wir möchten euch, eure Geschichte, eure Sprache und eure Kultur kennenlernen!

Dazu laden wir euch (Kinder ab 8 Jahren - unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Herkunft) ) zu drei Workshop-Wochenenden ein. Hier lernen wir uns alle kennen und gestalten gemeinsam ein musikalisches Programm. Am letzten Tag findet ein Konzert im Saal des Martinushauses statt. Das Motto des Abends ist gleichzeitig Programm: wir möchten durch musikalischen und persönlichen Austausch ein Konzert der besonderen Art präsentieren.

Die Termine:
23. und 24.09.2017: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
30.09. und 01.10.2017: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
07.10.2017: 10:00 – 16:00 Uhr
08.10.2017: 10:00 – 16:00 Uhr und 18:00 – 21:00 Uhr Konzert (Konzertbeginn 19 Uhr)

Die Teilnahme ist kostenlos!

Wir treffen uns immer in der Katakombe (im Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg (Eingang zwischen Martinushaus und Agatha-Kirche).
Die Beiträge für das Konzert werden nur an diesen Tagen vorbereitet. Die Anwesenheit an allen Terminen ist daher erwünscht.

Wir freuen uns auf euer Kommen,
euer TRIMUM Team!

Anmeldungen gehen auch über die Homepage der Katakombe: www.katakombe-ab.de/kurse-und-workshops/kursanmeldung
Kursnummer ist die 12351

Neues Programm für Herbst und Winter 2017/2018 News

  • Jugend
  • Medien
  • Workshop

Für den Zeitraum nach den bayerischen Sommerferien 2017 bis inkl. der Faschingsferien 2018 hat die Katakombe ihr neues Programmheft veröffentlicht. Das Heft gibt es zum Download auf der Homepage und bald auch an gezielten Auslagestellen in Aschaffenburg.

In diesem Programmheft für den Zeitraum Herbst und Winter 2017/2018 finden sich wieder alle Angebote der Katakombe: Kurse, Kindergeburtstage, Offener Treff und Sonstiges. Im Kursbereich gibt es wieder folgende Unterteilung (farblich unterteilt - so dass jeder den Kurs nach seinen Interessen finden kann): Basteln, Werken und Kreatives II Kochen und Backen II Computer und Medien II Körper, Geist und Bewegung II Theater, Spiel und Sonstiges II.

Neu ab Herbst: im Offenen Bereich bieten wir für alle von 10-14 Jahren den sog. „Tu-es-Day“ an - ein kostenfreies Angebot, bei dem Kinder so langsam in den Offenen Treff schnuppern können (Infos hierzu auch auf unserer Homepage).
Außerdem wurden die Geburtstagskonzepte teilweise runderneuert und modernisiert. So findet man den „Burger Day“ als neuen Geburtstag und der Geburtstag „Let‘s Play“ ist eine Kombination aus Playstation/Wii und Open Night. Wie immer lebt dieses und künftige Programme natürlich von Euren Ideen, Wünschen und aus Rückmeldungen (psssst...auf unserer neuen Homepage www.katakombe-ab.de/index.html gibt es in der linken Spalte einen Link zum OnlineFeedback)

Viel Spaß beim Schmökern und wir freuen uns auf Dich in der KatakombeDein Katakombe-Team

Hier geht#s zum PDF: www.katakombe-ab.de/medien/eac30cd7-de1c-4ddd-9b1e-2d1fe4030922/herbstwinter20172018homepage.pdf

Sommer-Programm 2016 News

Sommer!? Wir wären dann soweit...
Gut aufgestellt und bereit für alles, was uns der Sommer 2016 besonders Wettertechnisch bieten mag, ist das Team der Katakombe mit all seinen ehrenamtlichen Helfer, Teamern und Referenten. In diesem Programmheft von Juni bis inkl. bayerischer Sommerferien findet sich so einiges, was auch Daheimgebliebenen und Balkonien-Urlaubern Lust machen dürfte auf ein paar schöne Tage in der Stadt! Basteln, Werken und Kreatives II Kochen und Backen II Computer und Medien II Körper, Geist und Theater II Ausflüge II Projektwochen und Musical - das alles gibt es in der Katakombe..

Im Bereich Kunst hat die Katakombe mit Tatjana Kraus als freischaffende Künstlerin eine tolle Referentin gewinnen können (detaillierte Infos bei ihren Kursbeschreibungen; Link zu ihrer Homepage http://www.augesiehtherzfreut.de/) und auch sonst lebt dieses und künftige Programme natürlich von Ihren Ideen, Wünschen und aus Rückmeldungen (Online-Rückmeldung).

Schon sehr bald und daher direkt zu empfehlen ist auch der Schnitzkurs "Michels Figurenkabinett" für Kinder ab 9 Jahren in Begleitung eines Elternteils unter der Leitung von Markus Schmitt (Homepage: http://schmitt-bildhauer.de/)
"Ab in den Schuppen" hieß es bei Michel aus Lönneberga immer, wenn mal wieder was daneben ging oder er was ausgefressen hatte. Doch dort verbrachte er die Zeit nicht mit Trübsal blasen, denn es lag immer ein Stück Holz und ein Schnitzmesser bereit. Bei diesem Workshop für Eltern mit ihren Kindern liegt auch ein Haufen Holz für euch bereit. Aus dem könnt ihr gemeinsam eure eigene kleine Figurensammlung schnitzen. Es geht im Workshop nicht darum alles perfekt zu machen, sondern viel mehr darum mit Spaß und witzigen Ideen Material und Werkzeug kennenzulernen und eine gemeinsame schöne Zeit zu haben und zusammen etwas schönes herzustellen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Workshopleiter Markus Schmitt ist gelernter Schreiner und Holzbildhauer. er arbeitet seit vielen Jahren freischaffend als Künstler und Grafiker und macht Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und spielt und baut im Marionettentheater "Das Puppenschiff" in Mainaschaff. Markus Schmitt ist selbst Vater von 3 Kindern und freut sich darauf mit euch zusammen kreativ zu werden. Der Preis gilt pro "Teilnehmer-Team".
Datum: 11.06.2016
Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
Alter: ab 9
Kosten: 45,00 € (je Team)
Leitung: Markus Schmitt
Kursnummer: 11901


Außerdem gibt es im neuen Programmheft natürlich alle Informationen rund um den Kindergeburtstags-Service und den Offenen Treff mit all seinen zusätzlichen Angeboten.

Das Programm als PDF gibt es hier: www.katakombe-ab.de/medien/810103d6-84c8-4aca-9be1-7a22d3f11e0b/sommer2016homepage.pdf

60 Jahre Katakombe - Tag der Offenen Tür News

  • Information
  • Medien
  • Musik

Die Katakombe wird 60 Jahre alt und solche Geburtstage dürfen gerne gefeiert werden!
Am 25.10.2015 erwarten die Besucher von 12-18 Uhr viele Mitmachangebote und Gelegenheiten zum Genießen für die ganze Familie:
- in der Werkstatt kann man kreativ werden und Steinmännchen malen, Schrumpffolie schrumpfen lassen oder kleine Gegenstände umfilzen
- im Gruppenraum werden Kindergesichter farbenfroh bemalt und man kann sich Cornrows flechten lassen
- verrückte Bilder kann man sich aus unserer Photobooth im Computerraum als Andenken mit nach Hause nehmen
- im Saal spielt u.a. um 15 Uhr die erfolgreiche Kinder-Pop-Rock-Band „Frank der Schrank und die Seemannsgarnpulloverstricker“ und es gibt Deftiges, Kuchen und Getränke
- Zusammenkommen: Referenten, Mitarbeiter und Ehemalige aus der Geschichte der Katakombe treffen, ins Gespräch kommen und die Katakombe kennenlernen.

Um es für alle zu keinem „Tag mit vielen Reden“ werden zu lassen, haben wir uns bewusst entschieden, keine Redezeiten einzuplanen. Wer uns einen Gruß oder Glückwunsch zukommen lassen möchte, kann dies per Post oder E-Mail erledigen oder am 25.10.2015 direkt an unserer Wandtafel vor Ort niederschreiben.

Wir freuen uns auf Dich, das Katakombe-Team

60 Jahre Katakombe - Tag der Offenen Tür Termin

25.10.2015 12:00 - 18:00
  • Jugend
  • Kostenlos
  • Musik

Die Katakombe wird 60 Jahre alt und solche Geburtstage dürfen gerne gefeiert werden!
Am 25.10.2015 erwarten die Besucher von 12-18 Uhr viele Mitmachangebote und Gelegenheiten zum Genießen für die ganze Familie:
- in der Werkstatt kann man kreativ werden und Steinmännchen malen, Schrumpffolie schrumpfen lassen oder kleine Gegenstände umfilzen
- im Gruppenraum werden Kindergesichter farbenfroh bemalt und man kann sich Cornrows flechten lassen
- verrückte Bilder kann man sich aus unserer Photobooth im Computerraum als Andenken mit nach Hause nehmen
- im Saal spielt u.a. um 15 Uhr die erfolgreiche Kinder-Pop-Rock-Band „Frank der Schrank und die Seemannsgarnpulloverstricker“ und es gibt Deftiges, Kuchen und Getränke
- Zusammenkommen: Referenten, Mitarbeiter und Ehemalige aus der Geschichte der Katakombe treffen, ins Gespräch kommen und die Katakombe kennenlernen.

Um es für alle zu keinem „Tag mit vielen Reden“ werden zu lassen, haben wir uns bewusst entschieden, keine Redezeiten einzuplanen. Wer uns einen Gruß oder Glückwunsch zukommen lassen möchte, kann dies per Post oder E-Mail erledigen oder am 25.10.2015 direkt an unserer Wandtafel vor Ort niederschreiben.

www.facebook.com/events/1597977353802866/

Wir freuen uns auf Dich, das Katakombe-Team

Sommerferien in der Katakombe News

  • Freizeiten
  • Kurse
  • Workshop

Am 01.08.2015 beginnen die Sommerferien in Bayern - Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, Ihr habt es bald geschafft ;-)
Falls Ihr zu den Balkonien-Urlaubern gehört und daheim seid, bietet die Katakombe ein buntes Ferienprogramm, so dass es auch für Euch spannende und abwechslungsreiche Ferien werden dürften!

Das gesamte Sommerferienprogramm findet sich auf unserer Homepage www.katakombe-ab.de unter der Rubrik "Kurse und Workshops". Anmeldungen und weitere Infos über das Sekretariat der Katakombe (Tel. 06021/392 1980) oder rund um die Uhr über www.katakombe-ab.de

Einige Highlights in den Sommerferien:


Alltag mit Handicap
Einmal Erfahrungen auf eine ganz andere Weise machen. Wie schmeckt mein Essen, wenn ich nicht mehr riechen kann? Wie nehme ich alles um mich herum wahr, wenn ich nichts mehr sehen kann? Oder wie kommuniziere ich mit anderen, wenn ich nicht mehr hören kann? Durch kleine Experimente und Alltagssituationen lernen wir, wie es ist, mit einem Handicap zu leben.
Datum: 03.08.15
Uhrzeit: 10:30 - 13:30
Alter: ab 10
Kosten: 7,00 €
Referent: Lisa Merkel
Kursnummer: 11611

Do it yourself – Schlüsselanhänger
Aus einfachen Mitteln wie Watte und Stoff basteln wir individuelle Schlüsselanhänger, die sich toll als Geschenk machen oder auch am eigenen Schlüsselbund ein echter Hingucker sind. Ob kleine Tiere, Sterne oder Blumen – deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer Lust auf kleine Näharbeiten hat und seine Kreativität gerne auslebt, der ist in diesem Kurs genau richtig aufgehoben.
Datum: 05.08.15
Uhrzeit: 14:30 - 17:30
Alter: ab 10
Kosten: 10,00 €
Referent: Lisa Merkel
Kursnummer: 11614

Foto-Shooting
Wir machen Fotos, wie die Profis: Wir rücken dich ins rechte Licht und fotografieren mit einer Profi-Kamera. Am Computer werden die besten Bilder dann perfektioniert und nachbearbeitet. Entdecke den Star in dir! Bitte einen USB-Stick mitbringen, damit Du die Bilder mit nach Hause nehmen kannst.
Datum: 08.08.15
Uhrzeit: 15:30-18:00 Uhr
Alter: ab 9
Kosten: 6,00 €
Referent: Henrik Bauer
Kursnummer: 11648
Strandstuhl bauen
Für den besten Sommer deines Lebens ist ein Strandstuhl ein Muss. Baue deinen eigenen Strandstuhl zum Sonnenbaden oder einfach nur zum Relaxen.
Datum: 10.08.15-12.08.15
Uhrzeit: je 10:00-13:00 Uhr
Alter: ab 12
Kosten: 20,00 €
Referent: Christopher Hauck
Kursnummer: 11630

Handytaschen nähen
Wir gestalten unsere ganz individuelle Handytasche aus Filz. Alternativ kann man sich auch eine Tablet- oder Laptoptasche herstellen. Mit Klettverschluss, Knopf oder Gummizug versehen, ist unser Gerät gut verstaut und geschützt vor Kratzern, Feuchtigkeit und kleinen Stürzen. Bitte bei der Anmeldung angeben, welche Geräte mitgebracht werden
Datum: 14.08.15
Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr
Alter: ab 10
Kosten: 8,00 €
Referent: Christopher Hauck
Kursnummer: 11622

So ein Theater....
Du bist schon ein kleiner Schauspieler und möchtest gern ein großer werden? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Zusammen üben wir all das, was ein echter Schauspieler für seinen Beruf braucht um gut zu sein. Von der Story bis Rollenverteilung, Drehbuch und zum Schluss das Aufführen auf der Bühne vor Eltern, Verwandschaften und Freunde! Am letzten Tag hast Du die Möglichkeit, auf der Bühne zu zeigen, was Du kannst! Für die Leute, die am Musikalprojekt teilnehmen, dient dieser Kurs als zusätzliche Aufwärmung ;-)
Datum: 17.08.15-21.08.15
Uhrzeit: je 14:00-18:00
Alter: ab 12
Kosten: 25,00 €
Referent: Nicole Leone
Kursnummer: 11574

Römisches Katapult
Wir Bauen ein nach Original-Zeichnungen konstruiertes römisches Katapult. Der Bau erfordert keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten.
Datum: 17.08.15-21.08.15
Uhrzeit: je 15:30-18:30 Uhr
Alter: ab 11
Kosten: 20,00 €
Referent: Christopher Hauck
Kursnummer: 11623

Starke Mädchen - Selbstbehauptung für Mädchen
In diesem Kurs lernen Mädchen sich stark und selbstbewusst zu behaupten. Mit viel Spaß und reichlich Aktion lernt Ihr Eure Stärken kennen und könnt diese für Euch nutzen. Euch erwarten Übungen und Spiele zu Blick, Stimme und Körperhaltung. Denn Täter suchen Opfer keine Gegner!! Unsere Referentin ist Selbstbehauptungstrainerin beim I-GSK (Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining).
Datum: 22.08.15-23.08.15
Uhrzeit: je 10:00-13:00 Uhr
Alter: ab 9
Kosten: 22,00 €
Referent: Corina Winter
Kursnummer: 11654

Schutzengel als Anhänger
Hier kannst du selbst kleine Schutzengel basteln. Suche dir die Perlen, Flügel und Krönchen, so wie du sie möchtest, und lege los. Für dich selbst oder als Geschenk, z.B. als Ketten- oder Schlüsselanhänger.
Datum: 23.08.15
Uhrzeit: 11:00-13:00 Uhr
Alter: ab 7
Kosten: 12,00 €
Referent: Daniela Wenzel
Kursnummer: 11679

Trickfilmwoche Sommer 2015
An fünf Tagen verwandeln wir die Katakombe in eine Trickfilm-Werkstatt. Mit Lego, Whiteboard, uns selbst als Darstellern, Legematerialien und Naturmaterialien drehen wir kleine Trickfilme, bearbeiten sie am Computer und am Ende kann sie jeder auf einem mitgebrachten USB-Stick (kann auch im Kurs für 10,00 € gekauft werden) mit nach Hause nehmen. Die Woche ist komplett als Paket zu buchen oder auch als Einzelkurse."
Datum: 24.08.15-28.08.15
Uhrzeit: je 10:00-13:00 Uhr
Alter: ab 10
Kosten: 30,00 €
Kursnummer: 11595

Musicalprojekt 2015
Am Ende der Sommerferien verwandelt sich die ganze Katakombe in eine Musical-Werkstatt, um in nur zehn Tagen ein Musical von der Idee zur Bühnenreife zu bringen. Wir schreiben Texte und Lieder, proben, singen und studieren die Rollen ein. Auf der Bühne werden Theaterszenen geprobt, in der Werkstatt Kulissen gebaut, im Computerraum übt die Band und im Gruppenraum werden Tanzeinlagen einstudiert. Die Technik-Crew kümmert sich um Licht, Ton und Spezialeffekte und das Film-Team ist überall mit Kamera und Mikrofon mit dabei. Am Samstag 12.09. und Sonntag 13.09.2015 gibt es dann je eine Aufführung für Eltern, Freunde und Bekannte im Saal des Martinushauses. Alle Sänger, Schauspieler, Tänzer, Musiker, Ton- und Lichttechniker können sich hier richtig austoben.
Datum: 02.09.15-13.09.15
Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr
Alter: ab 10
Kosten: 70,00 €
Kursnummer: 11561

Ausflug: Freizeitpark Steinau
Mit dem KJA Bus fahren wir in den Freizeitpark Steinau in Steinau an der Straße. Bitte Vesper, Getränk + Kindersitz mitgeben. Anmeldeschluss: 09.09.2015.
Datum: 14.09.15
Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr
Alter:ab 7
Kosten: 18,00 €
Referent: Carmen Lerner
Kursnummer: 11545

Herbstferien - last minute! News

  • Kurse
  • Workshop

Die Katakombe hat in der kommenden Woche noch ein paar Restplätze im Herbstferienprogramm. Anmeldungen und Infos über das Sekretariat der Katakombe (Tel. 06021/392 180) oder rund um die Uhr über das Anmeldeformular auf www.katakombe-ab.de

Computer für Fortgeschrittene
Du hast schon Grundkenntnisse am PC (Betriebssystem Windows 7) und möchtest mehr in Programme einstiegen, die Schreiben, Tabellenkalkulation und Präsentation beinhalten? Wir lernen das Office-Paket OpenOffice kennen, erlernen kleine Tricks, wie man den PC leichter bedienen kann (Shortcuts und Co.) und beantworten deine Fragen rund um die Kiste.
Datum: 25. und 26.10.2014
Uhrzeit: 15:00 – 17:30 Uhr
Alter: ab 10
Kosten: 13,00 €
Kursnummer: 11429

Breakdance Basics
"Breakdance - das ist mehr als nur „cool zu sein", es ist eine faszinierende und kreative Tanzart, in der man mit verschiedenen Moves und Tricks seinen eigenen, individuellen Style entwickelt. In diesem Workshop lernst Du die ersten Schritte und das, worauf es beim Breaken ankommt. Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränke und ein Handtuch sind von Vorteil - es wird heiß! Wer Gefallen daran findet, kann danach immer montags in die Katakombe zum Offenen Training kommen!
Datum: 26.10.2014
Uhrzeit: 16:30 – 19:00 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Kosten: 8,00 €
Kursnummer: 11355

Gimpshop – Bildbearbeitung
Die kostenlose Bildbearbeitungs-Software „Gimpshop“ vereint Gimp mit der Oberfläche von Photoshop - professionelle Bildbearbeitung ist also garantiert! Wir lernen wie man das Programm herunterlädt, installiert und bearbeiten unsere ersten Bilder mit Korrekturen, Filtern, Effekten und mehr.
Datum: 27.10.2014
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 8,00 €
Kursnummer: 11301

Toy Story – Trickfilm
Monster High, Barbie, Teddybär und Co. - in diesem Kurs hauchen wir Deinen Lieblingsspielsachen Leben ein. Wir animieren Eure Puppen zu Stop-Motion-Filmen, arbeiten mit Übergängen und Blenden und legen Musik darunter. Bitte einen USB-Stick mitbringen, um die fertigen Filme am Ende mit nach Hause nehmen zu können (oder im Kurs für 10,00 € kaufen)
Datum: 27.10.2014
Uhrzeit: 10:30 – 13:30 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 5,00 €
Kursnummer: 11310

Uuuund Action – Filmprojekt
Wir werden zu Filmemachern! Zu Beginn schreiben wir gemeinsam Drehbuch, vergeben Rollen und machen uns Gedanken zu Kostümen und Co.. Anschließend wird gedreht ehe es an den letzten beiden Tagen an den Filmschnitt geht. Den Film gibt es dann nach dem Kurs auf DVD. Ein idealer Kurs, um erste Erfahrungen vor und hinter der Kamera zu sammeln.
Datum: 27. - 31.10.2014
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 25,00 €
Kursnummer: 11363

Comicfiguren zeichnen
Auf dem Programm steht das Entwerfen eigener Comicfiguren. Egal ob lustig oder traurig, große Nase, kleiner Mund, Bärenkräfte, ob ruhend oder in voller Action - DU bist es, der seinen Comic-Helden zum Leben erweckt. Wir skizzieren und zeichnen unsere eigenen Comichelden.
Datum: 27.10.2014
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 7,00 €
Kursnummer: 11422

Pimp my PC / Laptop
Euer PC oder Laptop ist in die Jahre gekommen? Jeder Neustart dauert Ewigkeiten? Der Speicherplatz wird knapp oder Ihr seht vor lauter Verknüpfungen Euren Desktop nicht mehr? In diesem Kurs räumen wir mit Dir Deinen Computer auf, deinstallieren unnötige Software und spielen ggf. nützliche Tools auf, damit alles wieder rund läuft! Eigenen Rechner/Laptop bitte mitbringen (ggf. auch einen USB-Stick mitnehmen!).
Datum: 28.10.2014
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 8,00 €
Kursnummer: 11302

Fälscher-Werkstatt
In diesem Kurs fälschen wir Fotos und digitale Bilder! Zuerst geht es daran schöne Fotos von uns zu machen, die wir anschließend durch diverse Computerprogramme jagen. So erscheinst Du beispielsweise als Plakat an einer Häuserfront, bist Teil einer Ausstellung, Collagen und Mosaike sind möglich und vieles mehr. Bitte einen USB-Stick mitbringen, damit Du deine Bilder mit nach Hause nehmen kannst (oder im Kurs für 10,00 € kaufen).
Datum: 28.10.2014
Uhrzeit: 10:30 – 13:30 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 5,00 €
Kursnummer: 11313

Halloween - Deko
An Halloween ist die Dekoration etwas vom Wichtigsten: Wie wäre es mit Fledermaus-Girlanden, Gespenster und Skeletten an den Wänden oder Spinnenteelichter? Da die Dekoration im Laden oft sehr teuer ist, greifen wir einfach selbst zu Kleber und Schere.
Datum: 28.10.2014
Uhrzeit: 10:00 – 13.00 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Kosten: 5,00 €
Kursnummer: 11325

Light Graffiti
Mit Licht kann man malen! Mit entsprechender Einstellung der Belichtungszeit zaubern wir mit Taschenlampen, Lichtschlauch und anderen Lichtquellen faszinierende Graffitis in die Luft, die man nur auf einem Foto erkennen kann. Die Bilder können wir am PC noch bearbeiten. Bitte einen USB-Stick mitbringen (oder für 10,- kaufen), dann kannst Du Dir die Fotos mit nach Hause nehmen!
Datum: 29.10.2014
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 5,00 €
Kursnummer: 11345

Speckstein-Werkstatt
Kleine Tiere, Anhänger, Buchstaben, Schmuckstücke oder Muster. Alles das und vieles mehr kann man aus dem weichen Speckstein saugen, raspeln und feilen. Wenn am Ende noch Zeit ist, kann man sich seinen Lederbeutel gestalten, um sein Schmuckstück sicher transportieren zu können.
Datum: 29.10.2014
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Kosten: 10,00 €
Kursnummer: 11379

Halloween-Kürbisse und Kürbissuppe
Kurz vor Halloween wollen wir Kürbnisse aushölen und mit fiesen Fratzen verzieren. Mit einem kleinen Teelicht im Kürbis könnt ihr diese am Abend auf euer Fensterbrett stellen und so die bösen Geister vertreiben. Das ausgehöhlte Material verarbeiten wir außerdem zu einer leckeren Kürbissuppe!
Datum: 30.10.2014
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Kosten: 10,00 €
Kursnummer: 11305

Kindertöpfern
Mit einem Klumpen Ton fängt alles an: Nach kneten und schlagen kann man daraus die tollsten Gegenstände wie Tiere, Namensschilder, Kugeln, Schüsseln oder Spielsachen formen. Alle getöpferten Gegenstände werden gebrannt und können ca. drei Wochen später abgeholt oder in der offenen Werkstatt (Mi-Fr) glasiert werden.
Datum: 30.10.2014
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 10,00 €
Kursnummer: 11327

Halloween-Küche
Blutige Finger, Bowle mit Augäpfeln und viele weitere gruselige Leckereien werden hier in der Katakombe-Küche hergestellt. Unsere Leckerbissen sehr gruselig aus und sind der Kracher auf jeder Halloween-Party!
Datum: 31.10.2014
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 9,00 €
Kursnummer: 11365

Halloween-Improtheater
Einfach mal drauf los. Für den der das kann, ist es leicht doch ein bischen Übung gehört dazu. Wir probieren uns in der Improvisation und im Spielen kleiner Szenen. Gerade an Halloween können hier gruselige, kleine Theaterstücke herauskommen.
Datum: 31.10.2014
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 6,00 €
Kursnummer: 11414

Neues Programm Herbst & Winter 2014/2015 News

  • 6-10 Jahre
  • Kurse
  • Workshop

Gerade noch mitten in den bayerischen Sommerferien, fällt der Blick fast schwer in Richtung Herbst und Winter. Für die graue und kalte Jahreszeit hat die Katakombe - Offene Jugendbildung im Martinushaus Aschaffenburg wieder ein abwechslungsreiches Kurs- und Workshopangebot gestrickt. Angebote aus den Bereichen Kunst & Werken, Kochen & Backen, Computer & Medien, Technik, Sport, Theater und Akrobatik für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren finden sich darin wieder.
Zu Beginn des neuen Programms können sich z.B. Söhne in Begleitung ihres Vaters am 20.09.2014 im Computerraum eine LAN-Schlacht liefern und übers Netzwerk miteinander zocken. In Richtung Herbst locken Kurse wie "Kürbisse aushöhlen", "Halloween-Deko basteln" oder die "Halloween-Küche" mit gruseligen Leckereien. Vegane Kochkurse erfreuen sich immer größere Beliebtheit, auch hier gibt es in der Katakombe einige Angebote. Ehe es ab Dezember richtig kalt wird und der Skiurlaub ruft, kann man sich beim "Ski-fit"-Kurs wertvolle Anregungen holen, wie man sicher die Piste runterkommt und auf welche Haltung es beim Skifahren und Boarden ankommt, und wer sich lieber in sein warmes Bett verkriecht, der kann sich noch ein Kirschkernkissen herstellen.
Bis inkl. der Winterferien an Fasching 2015 gibt es insgesamt mehr als 150 Kurse, die ab sofort belegt werden können. Das gesamte Kursprogramm gibt es auf der Homepage der Katakombe unter www.katakombe-ab.de zum Download. Wer eine gedrucktes Exemplar haben möchte, kann dieses im Sekretariat der Katakombe unter der Telefonnummer 06021/392 180 oder unter info@katakombe-ab.de anfordern. Anmeldungen sind ebenfalls über das Sekretariat zu tätigen oder rund um die Uhr über die Website.

Weitere Infos unter:
Katakombe - Offene Jugendbildung
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel. 06021/392 180
info@katakombe-ab.de
www.katakombe-ab.de
www.facebook.com/KatakombeAB
www.youtube.com/katakombe08

Sommerferien 2014 - letzte freie Plätze! News

  • 10-12 Jahre
  • Freizeiten
  • Kurse

Seit heute sind Sommerferien in Bayern - Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, Ihr habt es geschafft ;-)
Falls Ihr zu den Balkonien-Urlaubern gehört und daheim seid, bietet die Katakombe ein buntes Ferienprogramm, so dass es auch für Euch spannende und abwechslungsreiche Ferien werden dürften!

Das gesamte Sommerferienprogramm findet sich auf unserer Homepage www.katakombe-ab.de unter der Rubrik "Kurse und Workshops" oder direkt hier: katakombe-ab.de/index.php?article_id=442


Anmeldungen sind rund um die Uhr über unsere Homepage möglich oder zu unseren Öffnungszeiten auch telefonisch unter Tel. 06021/392 180.

Pfingstferien 2014 News

  • 6-10 Jahre
  • Freizeiten
  • Kurse

Vom 07. bis 22. Juni 2014 sind in Bayern Pfingstferien. Den einen zieht es in die Ferne, der andere muss/darf/will zu Hause bleiben - doch auch für Daheimgebliebene können die Ferien bunt und abwechslungsreich sein. Die Katakombe bietet hierfür wieder ein Ferienprogramm - teilweise mit Betreuungsangebot - an.

Unter anderem gibt es da die Projektwoche vom 10.-13.06.2014 jeweils von 10-14 Uhr. Eine Woche, Vier Tage, jede Menge verschiedener Angebote in der Werkstatt, Gruppenraum, Saal, Küche und Computerraum. Jeden Tag kann man sich neu entscheiden, an welchen Projekten man teilnehmen möchte....Eine Kinderbetreuung ist bereits ab 09.00 Uhr und nach offiziellem Ende um 14.00 Uhr noch von 14-15 Uhr möglich (bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben!). Für Kinder ab 8 Jahren, Kosten 35,00 €.

Diesen und viele weitere Kurse gibt es im Pfingstferienprogramm unter katakombe-ab.de/files/pfingstferien_2014.pdf?50,84 und das komplette Katakombe-Programm findet man auch auf http://katakombe-ab.de/

Anmeldungen sind rund um die Uhr über unsere Homepage möglich oder zu unseren Öffnungszeiten auch telefonisch unter Tel. 06021/392 180.

Neues Programm der Katakombe News

  • Bildung
  • Kurse
  • Workshop

Die Katakombe hat ihr neues Programmheft veröffentlicht!
Bereits im Februar waren 2.500 Exemplare an Besucher und Nutzer unserer Angebote verschickt worden, seit heute liegt die Neuauflage bei uns aus, da auch die anderen Hefte bereits alle vergriffen waren. Knapp 200 Angebote aus den Bereichen Körper & Geist, Basteln & Werken, Computer & Medien, Kochen & Backen, Theater & Schauspiel und vieles mehr sind darin vertreten.

Und zum Vormerken: vom 12. bis 27.04.2014 sind die Osterferien und die führt auch hier wieder eine Vielzahl an Kursen und Workshops durch. Teilnehmen an den Angeboten können Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren - je nach Kurs.
Mit dabei sind Angebote wie "Eltern & Kind Rückenfit", "MP3-Lautsprecher löten", "Schwarzlich-Theater" oder die "Trickfilmwoche". In der ersten Osterferienwoche wird es zudem eine Pay-what-you-want-Woche geben, d.h. es werden Kurse angeboten, die keine festgelegten Kursbeitrag verlangen. Am Ende kann jeder nach seinen Fähigkeiten und seiner Bewertung ein Trinkgeld in den Topf werfen - Geld kann also kein Ausschlusskriterium zur Teilnahme an unseren Kursen sein.
Ein detailliertes Programm findet sich auf der Homepage www.katakombe-ab.de, Anmeldungen werden telefonisch unter Tel. 06021/392 180 oder rund um die Uhr über unsere Online-Anmeldung auf www.katakombe-ab.de angenommen.

Musicalprojekt 2013 - Vorführungen am 07. und 08.09.2013 News

  • Freizeiten
  • Jugend
  • Theater

Wie immer in den letzten 10 Tagen der Sommerferien bietet auch in diesem Jahr die Katakombe wieder das Musicalprojekt an.
Am Ende der Sommerferien verwandelt sich hierbei die ganze Katakombe und auch ein Teil des Martinushauses in eine Musical-Werkstatt, um in nur zehn Tagen ein Musical von der Idee zur Bühnenreife zu bringen. Wir schreiben Texte und Lieder, proben, singen und studieren die Rollen ein. Auf der Bühne werden Theaterszenen geprobt, in der Werkstatt Kulissen gebaut, im Computerraum übt die Band und im Gruppenraum werden Tanzeinlagen einstudiert. Die Technik-Crew kümmert sich um Licht, Ton und Spezialeffekte und das Film-Team ist überall mit Kamera und Mikrofon mit dabei. Am Samstag 07.09. und Sonntag 08.09.2013 gibt’s dann je eine Aufführung für Eltern, Freunde und Bekannte im Saal des Martinushauses. Alle Sänger, Schauspieler, Tänzer, Musiker, Ton- und Lichttechniker können sich hierbei so richtig austoben - und davon haben wir in diesem Jahr 37!

Das Thema in diesem Jahr lautet "Sherlock Holmes", und so wird es viele detektivische, spannende und auch kuriose Szenen geben, die von den Kindern selbst entwickelt werden.

Hiermit laden wir Euch herzlich dazu ein, bei einer der Vorführungen am 07. oder 08.09.2013 jeweils um 16.00 Uhr im Saal des Martinushauses Aschaffenburg dabei zu sein.

Den Verlauf und die Erfolge des Musicalprojektes könnt Ihr u.a. auf unserem Blog http://musical2013herlock.tumblr.com/ verfolgen.

Neues Programm Katakombe News

  • Jugend
  • Kurse
  • Workshop

Zwar stecken wir gerade in den Sommerferien, doch hört man das neue Schuljahr schon wieder aus der Ferne rufen - es wird also auch Zeit für ein neues, erstes Halbjahr Katakombe-Programm.

Insgesamt sind wieder knapp 150 Angebote aus den Bereichen Kunst und Kreatives, Basteln und Werken, Computer und Medien, Sport und Action, Kochen und Backen sowie Technik und Tüfteln sind wieder zu einem abwechslungsreichen Programm zusammengeschnürt. Die Altersrubriken zeigen Euch an, ab welcher Alterssparte Kurse angeboten werden, was aber nicht heißt, dass ein älterer Teilnehmer bei Angeboten ab 7 Jahren nicht teilnehmen darf...

Wir freuen uns auf Euch und sehen uns in der Katakombe...

Anmeldungen wie immer über unser Sekretariat (Tel. 06021/392 180) oder rund um die Uhr über unsere Homepage www.katakombe-ab.de

Sommerferien 2013 News

  • Bildung
  • Jugend
  • Kurse

Nach den Ferien ist vor den Ferien!

Falls es in diesem Jahr doch nochmal Sommer werden sollte und somit auch die Sommerferien ins Haus stehen, gibt es in der Katakombe wieder ein buntes Programm. Alle Daheimgebliebenen, Daheimgelassenen und bewussten "Balkonien-Urlauber" finden im Angebot Sportliches, Musikalisches, Kreatives, Technisches, Theaterisches, Computer-Zeugs, Kulinarisches und vieles mehr...

Unter diesem Link gibt es eine knappe Übersicht über die Ferienangebote:
katakombe-ab.de/files/sommerferienspezial2013.pdf?62%2C57

Das komplette Programm wie immer auf unserer Homepage:
katakombe-ab.de/index.php?article
id=419

Pfingtsferien in der Katakombe - noch Plätze frei! News

  • 10-12 Jahre
  • 12-16 Jahre
  • Kurse

Die Pfingstferien 2013 stehen so langsam vor der Türe und für alle Daheimgebliebenen und Balkonien-Urlauber gibt es noch freie Plätze im Ferienprogramm der Katakombe. Anmeldungen zu den Kursen werden zu den Öffnungszeiten unseres Sekretariat telefonisch oder persönlich entgegengenommen (Tel. 06021/392 180) oder aber rund um die Uhr über das Anmeldeformular auf unserer Homepage: www.katakombe-ab.de/index.php?article_id=2

Projektwoche Pfingstferien 2013
Vier Tage, jede Menge verschiedener Angebote in der Werkstatt, Gruppenraum, Saal, Küche und Computerraum. Jeden Tag kann man sich neu entscheiden, an welchen Projekten man teilnehmen möchte… von Trickfilmen über Zirkus und Zauberei bis hin zu Tonarbeiten – alles ist möglich! Wer eine Betreuung in Anspruch nehmen möchte (morgens ab 09.00 Uhr und nach dem offiziellen Ende bis 16.00 Uhr möglich), muss dies bei der Anmeldung mit angeben.
Datum: 21.05.2013 bis 24.05.2013
Uhrzeit: je 10:00-15:00 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Kosten: 40,00 €
Kursnummer: 10751

Ein Marionettenstück spielen
In diesen vier Tagen könnt ihr lernen, Marionetten zu spielen. Das Puppenschiff in Mainaschaff stellt die Marionetten und ein Stück und wir proben es bis zur Bühnenreife. Es dürfen aber auch eigene Marionetten mitgebracht werden.
Datum: 21.05.2013 bis 24.05.2013
Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr
Alter: ab 14 Jahren
Kosten: 25,00 €
Leitung: Dominic Gentil
Kursnummer: 10839

Jugger
Es muss nicht immer Fußball sein. Wieso also nicht mal was neues ausprobieren? Jugger ist eine Mischung aus Schwertkampf und Rugby mit dem Ziel den Ball in Form eines Hundeschädels ins gegnerische Tor zu tragen. Was du dafür brauchst? Kleider, die schmutzig werden können, ggf. Knieschoner und eine Flasche Wasser. Der Kurs ist für Teilnehmer des Kurses 10840 (Pompfenbau) kostenlos.
Datum: 21.05.2013 bis 24.05.2013
Uhrzeit: 10:30-12:30 Uhr
Alter: ab 12 Jahren
Kosten: 15,00 €
Leitung: Dominic Gentil
Kursnummer: 10841

Eltern & Kind: Bumerang bauen
Hier könnt ihr in Begleitung und mit tatkräftiger Mithilfe eines Elternteils einen echten Bumerang bauen: Der Holzrohling muss geraspelt und geschliffen werden und am Nachmittag lernt ihr, wie er so geworfen wird, dass er wieder zu euch zurückkehrt. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Links- oder Rechtshänder. Der Teilnehmerbeitrag gilt pro Person.
Datum: 25.05.2013
Uhrzeit: 10:00-15:00 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Kosten: 8,00 €
Leitung: Dieter Weitz
Kursnummer: 10805

10-Finger-Schreiben (ausgebucht!)
Schreiben am Computer kann ganz schön mühsam sein, wenn man jeden Buchstaben suchen muss und nur mit zwei Fingern schreibt. Hier lernst du an drei Tagen ganz spielerisch, wie man mit allen 10 Fingern schreiben kann.
Datum: 27.05.2013 bis 29.05.2013
Uhrzeit: 10:30-13:30 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Kosten: 15,00 €
Kursnummer: 10795

Theater-AG für Fortgeschrittene
In diesem Kurs haben alle Theaterbegeisterten die Möglichkeit, Ihr Können zu verfeinern und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Es werden aber auch andere Bereiche des Theaters durchleuchtet, die für kreative Theaterhandwerker interessant werden können. Für Teilnehmer der Katakombe-Theatergruppe kostenlos
Datum: 27.05.2013 bis 29.05.2013
Uhrzeit: 10:30-13:30 Uhr
Alter: ab 14 Jahren
Kosten: 25,00 €
Leitung: Dominic Gentil
Kursnummer: 10842

Gitarren-Chrashkurs
Drei Nachmittage für alle, die eine Gitarre besitzen und wissen möchten, wie man sie spielt. Hier kann man erste Akkorde lernen und vielleicht nach dem Kurs schon das eine oder andere Lied auf der Gitarre begleiten. Es können akustische und E-Gitarren mitgebracht werden.
Datum: 27.05.2013 bis 29.05.2013
Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 25,00 €
Leitung: Dominic Gentil
Kursnummer: 10844

Glitzerbuch erstellen
Wir binden ein kleines Buch mit Spiralbindung und verzieren es mit allem möglichen, was euch gefällt. Glitzerstaub, Spiegel- und Glitzerfolie und andere Materialien werden wir kreativ einsetzen, so dass jeder ein individuelles, glitzerndes und funkelndes Notizbuch, Poesiealbum oder Adressbuch mit nach Hause nehmen kann.
Datum: 27.05.2013
Uhrzeit: 14:00-16:30 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Kosten: 7,00 €
Kursnummer: 10885

Das perfekte Dinner
Wir zaubern uns in drei Stunden ein leckeres 3-Gänge-Menü, das jedem schmeckt und ganz leicht nach zu kochen ist. Es wird geschnippelt und gebrutzelt und am Ende natürlich alles aufgegessen.
Datum: 28.05.2013
Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Kosten: 10,00 €
Leitung: Angelika Seubert
Kursnummer: 10762

Bumerang bauen
Wir bauen unseren eigenen Bumerang aus Sperrholz. Mit Raspel, Feile und Schleifpapier bearbeiten wir den Rohling. Nachdem er noch bunt gestaltet wurde, geht es am zweiten Tag an die Mainwiesen und wir bringen dem Bumerang das Fliegen bei. Bei der Anmeldung bitte angeben, ob Links- oder Rechtshänder.
Datum: 28.05.2013 und 29.05.2013
Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr
Alter: ab 8 Jahren
Kosten: 16,00 €
Leitung: Dieter Weitz
Kursnummer: 10806

Töpfern für Kids
Ton ist ein natürlicher und uralter Werkstoff. Nach kneten und schlagen kann man daraus die tollsten Gegenstände wie Tiere, Namenschilder, Kugeln, Schüsseln oder Spielsachen formen. Alle getöpferten Sachen werden gebrannt und können drei Wochen nach dem Kurs abgeholt werden. Glasieren kann man an einem Glasurtermin oder während des Offenen Treffs der Katakombe.
Datum: 01.06.2013
Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr
Alter: ab 7 Jahren
Kosten: 8,00 €
Leitung: Peter Merget
Kursnummer: 10784

Frühjahr/Sommer 2013 - neues Programm ist da! News

  • Jugend
  • Kurse
  • Workshop

Hallo und Willkommen zu einer neuen Runde Katakombe-Programmheft. Und diese Runde hat es wieder in sich. Knapp 150 Kurse und Workshops hat sich das Team der Katakombe gemeinsam mit Referenten und Ehrenamtlichen wieder ausgedacht, so dass es in der Zeit von März bis inklusive der Sommerferien 2013 niemandem langweilig werden dürfte.

Die Bereiche “Kreatives und Werken” finden sich darin ebenso wieder wie “Computer und Medien”. Für alle Schleckermäulchen gibt es auch wieder eine Vielzahl an Koch- und Backkursen und Technik- sowei Theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche kommen auch wieder voll auf ihre Kosten.

Eines der jährlichen Highlights im Katakombe-Programm ist das Musicalprojekt, das im
vergangenen Jahr seinen 10. Geburtstag feiern durfte. Damit soll es nicht genug sein und so wird sich auch in diesem Jahr in den letzen beiden Sommerferienwochen die gesamte Katakombe in eine große Produktionshalle verwandeln - es gilt, ein Stück von der Idee zur Bühnenreife zu bringen.

“100 Dinge, die ein Kind einmal gemacht haben sollte” - dieses Siegel ist auch wieder der ein oder anderen Aktion aufgedrückt. Daneben haben manche neuen Ideen einen Platz gefunden: wer hat schonmal was von “Jugger” oder ““Bujinkan Ninjutsu” gehört?
Und einen haben wir noch: wer mal raus will, dem seien unsere Ausflüge ans Herz gelegt. Wir fahren u.a. ins Felsenmeer und ins Erlebnisfeld Schloss Freudenberg.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Schmökern und freuen uns auf DICH!
Das Programmheft steht unter folgendem Link zum Download bereit: katakombe-ab.de/files/programmheftfrhjarsommer2013_hp.pdf?73,54

Dein Katakombe-Team