Naturschutzjugend

Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.

Im Reich der Wasseramsel News

  • 6-10 Jahre
  • Freizeiten
  • Natur

Werde Vogelkundler, Artenschützer, Eulenforscher und Bachexperte. Zusammen wollen wir erste Vogelstimmen kennenlernen, Gewölle und Federn untersuchen, den Stimmen der Nacht lauschen und den Bach Elsava und seine Bewohner erforschen.
Übernachtet wird im Schullandheim Hobbach.
Wann? 4.5.-6.5.2018
Für wen? Für 8-13jährige
Kosten? 70€/60 € für Mitglieder
Anmeldung: alexandra.prinz@lbv.de Tel: 09174-4775-7653

Mit Kindern in die Natur News

  • ab 16 Jahre
  • Ehrenamt
  • Natur

Die Naturschutzjugend sucht ehrenamtliche Betreuer/innen, ab 18 Jahren, die 1-4x im Monat Gruppenstunden gestalten und mit Kindern in die Natur gehen. Bei Interesse beraten wir Sie gerne, oder Sie kommen zu unserem Infoabend:
13.4.2018, 18-20 h, LBV-Umweltstation Naturerlebnisgarten Kleinostheim
Anmeldung und nähere Infos: 06027-4090796

Fortbildung: Als Insektenforscher unterwegs News

  • Fortbildung
  • Natur
  • Workshop

Tagesfortbildung für Gruppenleiter/innen und andere Interessierte am Sa., 9. Mai 2015, von 9.30-15.00 h, im LBV-Naturerlebnisgarten Kleinostheim
Inhalt: Einführung in die bunte Welt der Insekten, Beobachten, Fangen und Bestimmen, kindgerechte Spiel- und Bastelideen für die Gruppenstunde
Unkostenbeitrag: 5/10 €
Anmeldung (bis 30.4.) und Infos unter: untermain@lbv.de oder 0171-9060798

Ich packe meinen Naturerlebniskoffer! News

  • ab 16 Jahre
  • Fortbildung
  • Natur

Am Sa., den 10. Mai 2014, von 9.30 - 15.30 h bietet die NAJU in Kooperation mit der LBV-Umweltstation Kleinostheim eine Fortbildung für GruppenleiterInnen und andere Multiplikatoren dort im Naturerlebnisgarten an.
Schwerpunkte sind "Naturerfahrungsspiele" und "Das Leben im Wasser". Zum Einsatz kommen Materialien aus dem LBV-Naturerlebniskoffer wie Augenbinden, Becherlupen oder Kescher.
Über TeilnehmerInnen aus anderen Verbänden würden wir uns freuen. Die Teilnahmegebühr beträgt für NAJU- und LBV-Mitglieder 5 €, für Gäste 15 €. Teilnehmerzahl max. 15, Anmeldeschluss: 25.4.2014
Infos: untermain@ lbv.de oder 0171-9060798

Museumsforscher immer freitags News

  • 6-10 Jahre
  • Museum
  • Natur

Unsere Kindergruppe "Museumsforscher" trifft sich immer freitags von 14.30 - 16.00 h im Naturwissenschaftlichen Museum, Wermbachstr. 15. Die Forscher im Alter von 6-12 Jahren sind drinnen und draußen aktiv. Einstieg jederzeit möglich.
Kontakt: 0171-9060798

Im Reich der Wasseramsel News

  • 6-10 Jahre
  • Freizeiten
  • Natur

Werde Vogelkundler, Artenschützer, Eulenforscher und Bachexperte. Zusammen wollen wir erste Vogelstimmen kennenlernen, Gewölle und Federn untersuchen, den Stimmen der Nacht lauschen und den Bach Elsava und seine Bewohner erforschen.
Übernachtet wird im Schullandheim Hobbach.
Wann? 4.5.-6.5.2018
Für wen? Für 8-13jährige
Kosten? 70€/60 € für Mitglieder
Anmeldung: alexandra.prinz@lbv.de Tel: 09174-4775-7653

Mit Kindern in die Natur News

  • ab 16 Jahre
  • Ehrenamt
  • Natur

Die Naturschutzjugend sucht ehrenamtliche Betreuer/innen, ab 18 Jahren, die 1-4x im Monat Gruppenstunden gestalten und mit Kindern in die Natur gehen. Bei Interesse beraten wir Sie gerne, oder Sie kommen zu unserem Infoabend:
13.4.2018, 18-20 h, LBV-Umweltstation Naturerlebnisgarten Kleinostheim
Anmeldung und nähere Infos: 06027-4090796

Fortbildung: Als Insektenforscher unterwegs News

  • Fortbildung
  • Natur
  • Workshop

Tagesfortbildung für Gruppenleiter/innen und andere Interessierte am Sa., 9. Mai 2015, von 9.30-15.00 h, im LBV-Naturerlebnisgarten Kleinostheim
Inhalt: Einführung in die bunte Welt der Insekten, Beobachten, Fangen und Bestimmen, kindgerechte Spiel- und Bastelideen für die Gruppenstunde
Unkostenbeitrag: 5/10 €
Anmeldung (bis 30.4.) und Infos unter: untermain@lbv.de oder 0171-9060798

Ich packe meinen Naturerlebniskoffer! News

  • ab 16 Jahre
  • Fortbildung
  • Natur

Am Sa., den 10. Mai 2014, von 9.30 - 15.30 h bietet die NAJU in Kooperation mit der LBV-Umweltstation Kleinostheim eine Fortbildung für GruppenleiterInnen und andere Multiplikatoren dort im Naturerlebnisgarten an.
Schwerpunkte sind "Naturerfahrungsspiele" und "Das Leben im Wasser". Zum Einsatz kommen Materialien aus dem LBV-Naturerlebniskoffer wie Augenbinden, Becherlupen oder Kescher.
Über TeilnehmerInnen aus anderen Verbänden würden wir uns freuen. Die Teilnahmegebühr beträgt für NAJU- und LBV-Mitglieder 5 €, für Gäste 15 €. Teilnehmerzahl max. 15, Anmeldeschluss: 25.4.2014
Infos: untermain@ lbv.de oder 0171-9060798

Museumsforscher immer freitags News

  • 6-10 Jahre
  • Museum
  • Natur

Unsere Kindergruppe "Museumsforscher" trifft sich immer freitags von 14.30 - 16.00 h im Naturwissenschaftlichen Museum, Wermbachstr. 15. Die Forscher im Alter von 6-12 Jahren sind drinnen und draußen aktiv. Einstieg jederzeit möglich.
Kontakt: 0171-9060798

NAJU-Aktion im Museum Termin

31.01.2014 14:00 - 16:00
  • 6-10 Jahre
  • Museum
  • Natur

Museumsrallye, Sinneswerkstatt, Gewinnspiel - die NAJU-Kindergruppe "Museumsforscher" hat sich für ihre offene Gruppenstunde unter dem Motto "Stunde der Sinne" einiges einfallen lassen.
Eingeladen sind Kinder von 6-12 Jahren (und ihre Begleiter). Eintritt ist frei.
Freitag, den 31.1.2014, von 14 - 16 h, im Naturwissenschaftlichen Museum, Wermbachstr. 15, Aschaffenburg

Termin verpasst? Die Museumsforscher treffen sich immer freitags von 14.30 - 16.00 h im Museum. Einstieg jederzeit möglich.
Bei gutem Wetter sind wir draußen unterwegs, deshalb bitte anmelden.
Kontakt: 0171-9060798

Offene Gartentür: Lebensraum Stillgewässer Termin

15.07.2012 14:00 - 17:00
  • Bildung
  • Natur

Auf zum nächsten erlebnisreichen Nachmittag beim LBV.
Am Sonntag, 15. Juli von 14:00 bis 17:00 Uhr ist der Naturerlebnisgarten Kleinostheim wieder geöffnet.

David und Thomas Wolf vom LBV zeigen, was alles in einem Stillgewässer kreucht und fleucht! Der See der Umweltstation bieten gute Gelegenheit die Unterwasserwelt kennen zu lernen. Besucher erhalten einen Einblick und erfahren die Vielfalt der Wasserinsekten. Dabei können sie unter Anleitung selbst auf die Jagd nach Wasserskorpion und Co. gehen. Wer möchte, kann das Gelände auch auf eigene Faust erkunden.

Weitere Informationen zum Programm der Umweltbildungsstation und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.untermain.lbv.de

Offene Gartentür zum Thema Libellen Termin

24.06.2012 14:00 - 17:00
  • Bildung
  • Natur

Die LBV-Umweltstation Naturerlebnisgarten Kleinostheim öffnet ihre Türen und bietet den Gästen einen geführten Spaziergang zum Thema „Libellen“.

Unser Fachmann Günter Farka führt um 14:00 Uhr die Besucher durch das Gelände und fängt die eine oder andere Libelle, von denen über 30 verschiedene Arten in der Umweltstation vorkommen. Nachdem die Libellen anhand einiger typischer Unterscheidungsmerkmale bestimmt und wieder frei gelassen sind, gibt Farka wissenswertes und interessantes über die Lebensweise der geschickten Jäger der Lüfte preis.

Wer möchte, kann das Gelände auch auf eigene Faust erkunden.
Weitere Informationen zum Programm der Umweltbildungsstation und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.untermain.lbv.de

"Unbequeme Wahrheit" in Kleinostheim... Termin

15.06.2012 21:00

Zum Start in die Bayerische Klimawoche 2012 zeigt der LBV am Freitag, den 15.06.2012 um 21:00 Uhr den Dokumentarfilm „Eine unbequeme Wahrheit“. Bei trockenem Wetter findet die Filmvorführung unter freiem Himmel vor dem LBV-Naturerlebnishaus im Dreizehnmorgenweg 8 in Kleinostheim statt (bei Regen im Vortragsraum).

Im Vorfeld bieten wir einen kleinen klimafreundlichen Imbiss an. Im Anschluss besteht die Möglichkeit über den Film zu diskutieren.

Der Eintritt ist frei! Bitte Decken, Kissen oder Sitzunterlage mitbringen.

Was lebt im und am Wasser? Termin

06.05.2012 14:00 - 17:00
  • Information
  • Natur

Am Sonntag, 06.05. findet schon der nächste Tag der offenen Gartentür statt.
Von 14:00 bis 17:00 Uhr zeigen David und Thomas Wolf vom LBV am See der Umweltstation in Kleinostheim was alles in einem Stillgewässer kreucht und fleucht!

Speziell für Kinder eine gute Gelegenheit die Unterwasserwelt kennen zu lernen. Besucher erhalten einen Einblick über die Vielfalt der Wasserinsekten. Dabei können sie unter Anleitung selbst auf die Jagd nach Wasserskorpion und Co. gehen.

Selbstverständlich können alle Besucher auch den Rest des über 4 ha großen Geländes erkunden.

Weitere Informationen zum Programm der Umweltbildungsstation und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.untermain.lbv.de

Landart im Naturerlebnisgarten Kleinostheim Termin

29.04.2012 14:00 - 17:00
  • Bildung
  • Natur

Am Sonntag, 29.04. findet der erste Tag der offenen Gartentür 2012 statt.
Der LBV läd von 14:00 bis 17:00 Uhr ein, das Gelände der Umweltstation zu besuchen.

Schüler der Privaten Wirtschaftsschule Krauß, Aschaffenburg zeigen ihre Kreationen und Kunstwerke, die sie in den letzten Wochen zusammen mit ihrer Lehrkraft, Frau Mauerer dort gestaltet haben.

Wer möchte, kann die Umweltstation auch gerne auf eigene Faust erkunden. Dabei stehen ehrenamtlich Aktive des LBV für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei.



Vorankündigung zum nächsten Tag der offenen Gartentür:
Am 06.05. dreht sich alles um das Leben am und im Wasser.

Weitere Informationen zum Programm der Umweltbildungsstation und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.untermain.lbv.de